All Classes and Interfaces
Class
Description
Abstrakte Basisklasse fuer ZIP-Support.
Diese Exception muss geworfen werden, wenn Fehler auftreten
die dem Anwender gezeigt werden sollen.
Kleine Hilfe-Klasse zum Encoden und Decoden von Base64.
Interface eines ueber den BootLoader startfaehigen Dienst.
Der BootLoader.
Ein Bootstrapper zum Starten von Java-Anwendungen mit dynamischem
Laden des Class-Path.
Hilfsklasse mit statischen Methoden zur Erzeugung von Checksummen.
Hilfsklasse zum Berechnen von Datenbank-Checksummen.
Klassen-Sucher.
Erzeugt Farbcodes aus einem vordefinierten Pool bzw.
Dummy-Implementierung eines Progress-Monitors, der nach STDOUT schreibt.
Parser fuer CSV-Dateien.
Zum Dateien kopieren.
Wird geworfen, wenn eine Datei ueberschrieben werden soll, die bereits existiert.
Hilfsklasse zum (rekursiven) Suchen von Dateien.
Hilfsklasse mit diversen statischen Funktionen.
Diese Klasse kann Dateien ueberwachen und bei Aenderung ein Event ausloesen.
Bildet eine History ab, die immer eine definierte Anzahl der letzten
Elemente enthaelt.
Diese Klasse behandelt die Internationalisierung.
Util-Klasse zum Setzen von Annotations.
Interface fuer einen Injector, der die zu injizierenden Werte liefert.
Util-Klasse mit Hilfsfunktionen fuer Streams.
Hilfs-Klasse, um Meta-Informationen aus JARs zu lesen.
Util-Klasse, mit einzelne Jar-Dateien oder ganze Verzeichnisse
von Jar-Dateien zur Laufzeit in den Classppath geladen werden koennen.
Ein Handler, der "java.util.logging.Handler" implementiert, damit Log-Ausgaben
von Java in unser Logging umgeleitet werden koennen.
Log-Level.
Annotation, mit der der Lifecycle einer Bean festgelegt werden kann.
Definiert die Licecycle-Typen.
Ein OutputStream, der alle Daten, die erhaelt buffert und zeilenweise
an
writeLine(java.lang.String)
uebergibt.Kleiner System-Logger.
Ein OutputStream, der alle Ausgaben in den Logger schreibt.
Implementierung eines Targets, welches nach einer definierten Dateigroesse
das Log-File rotiert und optional zippt.
Eine zu loggende Nachricht.
Eine kleine Hilfsklasse fuer RMI Multicast-Discovery.
ClassLoader der sich beliebiger anderer ClassLoader bedient.
Target, welches in einen OutputStream schreibt.
Liefert Informationen ueber die Plattform.
Enumerations fuer das OS.
Ein Interface, welches (implementiert) verwendet werden kann, wenn
eine Funktion Ausgaben ueber den aktuellen Bearbeitungsstand ausgeben
soll.
Bildet eine Queue nach FIFO-Prinzip ab (First in, First out).
Wird geworfen, wenn die Queue voll ist und trotzdem versucht wird, Daten
hineinzuschreiben.
Util-Klasse, mit der ein SQL-Script auf einer Connection
ausgefuehrt werden kann.
Implementierung eines Session-Containers.
Diese Klasse erweitert Java-Properties um Typsicherheit fuer primitive
Typen, Support zum Laden und Speichern von String-Arrays, automatisches
Abspeichern beim Aufruf einer Set-Methode und sogar Speichern schon
beim Lesen.
Hilfsklasse mit statischen Methoden zur Erzeugung und Verifizierung von Signaturen.
Eine Exception, die von einem Service bei der Initialisierung
geworfen werden kann, wenn diese zwar fehlschlug, sie jedoch
nicht dazu fuehren soll, dass der gesamte Boot-Prozess abgebrochen wird.
Target, welches an einen Syslog-Server loggen kann.
Basis-Interface aller Logging-Ziele.
Diese Klasse erweitert Java-Properties um Typsicherheit fuer primitive Typen.
Interface fuer ein einzelnes Datenbank-Update.
Liefert dem Update-Prozess die benoetigten Informationen.
Ein generisches Update-Utility.
Hilfsklasse zum Erzeugen von ZIP-Dateien.
Hilfklasse zum Entpacken von ZIP-Archiven.